Beitrag zum Strukturwandel

Hammer Innovations-, Technologie- und Gründerzentrum
Mitte der 1980er Jahre wurden die Zeichen des strukturellen Wandels auch in der Stadt Hamm deutlich spürbar; 7.605 Menschen waren arbeitslos; das entsprach einer Arbeitslosenquote von 11,4 Prozent am 31.12.1989.
Zur Verbesserung der Wirtschaftsstruktur entstand die Idee, ein Technologie- und Gründerzentrum als eine Antwort auf die in der Montanindustrie wegbrechenden Arbeitsplätze aufzubauen.
Grundidee und Aufgabe des HAMTECs ist es innovative und arbeitsplatzschaffende Aktivitäten an einem Standort zu bündeln und die Wirtschaftsstruktur durch Förderung von Existenzgründungen, Innovationen und Technologietransfer zu verbessern.
Heute ist HAMTEC nicht nur repräsentativer Unternehmensstandort, sondern auch ein bevorzugtes Tagungszentrum mit Veranstaltungsräumen in verschiedenen Größen und neuester technischer Infrastruktur.
Das Konzept der HAMTEC GmbH geht also weiter auf: Die Möglichkeit der Anmietung von kleinen Räumen und der Anpassung von Räumen bei Bedarf, flexible Mietverträge, die Bereitstellung vielfältiger gemeinschaftlich genutzter und moderner Infrastruktureinrichtungen - wie z.B. Glasfaseranbindung - sowie die umfangreichen Service- und Beratungsleistungen machen das HAMTEC zu einem attraktiven kostengünstigen Standort, der dazu recht zentral in direkter Nähe zur Innenstadt, zum Hauptbahnhof und zu den Autobahnen A1 und A2 liegt.
HAMTEC in Zahlen
- Seit Gründung 1988 über 360 Unternehmen
- Schaffung von 1.250 Arbeitsplätzen in 30 Jahren
- Aktuell 75 Unternehmen mit 300
Arbeitsplätzen - 31 Gründer, 20 bestehende Unternehmen, 22 Niederlassungen, 1 Wirtschaftsförderungs-Institution, 1 Betreibergesellschaft
- 2018 über 7.300 Gästen bei 640 Veranstaltungen sowohl von internen als auch von externen Unternehmen
- Hauseigenes Catering für Veranstaltungen und Bistro für Frühstück und Mittagessen

Informationen
-
Wir suchen: Fachinformatiker "Systemintegration" (m/w/d)
Die Innovationszentren Hamm GmbH betreibt seit 1989 das Hammer Technologie- und Gründerzentrum HAMTEC und seit Juli 2022 auch das neu errichtete Innovationszentrum IZH. Die beiden…
-
„Geht nicht, gibt’s nicht" - Maßgeschneiderte Softwarelösungen
Die Programmierbude Geduhn bietet maßgeschneiderte Softwarelösungen Die Programmierbude Geduhn GmbH ist als mittelständisches Unternehmen seit 2016 als Entwicklungspartner getreu dem Motto „Geht nicht, gibt’s nicht“…
-
Zur Entlastung der Umwelt - HAMTEC senkt CO²-Abdruck und unterstützt E-Mobilität
Wer hätte es gewusst? Das HAMTEC versorgt sich faktisch selbst mit Strom! Schon seit vielen Jahren befinden sich auf 2 Gebäuden Photovoltaik-Anlagen, die dafür sorgen,…
-
Alle News anzeigen
So erreichen Sie uns
Innovationszentren Hamm GmbH - HAMTEC
Münsterstraße 5
59065 Hamm
Anreise
Eingabe Navigationssystem:
Fahrenheitstraße
Mehr Informationen zur Anreise finden Sie hier:
Öffnungszeiten
Mo-Do:
8:00 - 17:30 Uhr
Freitag:
8:00 - 15:30 Uhr
Speiseplan-Newsletter & Wochenplan
Möchten Sie den aktuellen Speiseplan per Mail erhalten? Dann melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse an. Sie erhalten dann das Tagesangebot des HAMTEC BISTROs jeden werktag per Mail.
Informieren Sie sich über das Angebot im BISTRO für die aktuelle und die folgende Woche. Die Wochenpläne können Sie hier als PDF herunterladen: